Gruppen-Workshops

„Ich bin stark, du bist stark, wir sind stark – miteinander, füreinander, das sind wir!“ Unter diesem Motto biete ich Gruppen-Workshops an, die eine unterstützende Atmosphäre für Themen wie Freundschaft, Mobbingprävention und Selbstwertgefühl schaffen. Die Workshops richten sich beispielsweise an Mädchengruppen, Schulklassen oder Freundesgruppen.

Jeder Workshop ist einzigartig und auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt. Das Ziel ist, die Gemeinschaft zu stärken, Ressourcen zu entdecken und wertschätzendes Miteinander zu fördern. Die Teilnehmenden entdecken ihre Stärken, entwickeln Mut und erleben, wie ein starkes Gemeinschaftsgefühl entstehen kann.

Mögliche Themen der Workshops

Die Ziele und Inhalte der Gruppen-Workshops werden individuell auf die Bedürfnisse und Dynamiken der Gruppe abgestimmt. Kinder und Jugendliche können ihre eigenen Themen, Visionen, Wünsche und Herausforderungen einbringen, um diese gemeinsam zu bearbeiten. So entstehen einzigartige Workshops, die die Teilnehmenden stärken und ihre persönliche Entwicklung unterstützen.

Starke Mädchen
Die Workshops fördern das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen, unterstützen sie dabei, ihre Stärken zu entdecken und vermitteln ihnen Mut, ihren eigenen Weg zu gehen.
Starke Gemeinschaft
Die Teilnehmenden lernen, als Gruppe zusammenzuwachsen, Vertrauen aufzubauen und ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln, in dem jedes Gruppenmitglied Wertschätzung erfährt und seinen Platz findet.
Sozialkompetenz
Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Empathie, Kommunikation und Konfliktlösung, um respektvolle Beziehungen und ein wertschätzendes Miteinander zu fördern.
Mobbingprävention
Die Workshops zeigen Kindern die Dynamik, Ursachen und Warnsignale von Mobbing und fördern Eigenverantwortung und Achtsamkeit für ein respektvolles Miteinander. Gemeinsam lernen wir, Mobbing zu erkennen, aufzulösen und dauerhaft zu verhindern.

Ablauf

Erstgespräch & Planung

Gemeinsam mit den Auftraggebern (z. B. Schule, Eltern oder Vereine) bespreche ich die Bedürfnisse und Ziele der Gruppe, um die Inhalte individuell abzustimmen.

01

Einführung & Kennenlernen

Der Workshop beginnt mit einem Ritual oder einer Aktivität, um Vertrauen aufzubauen und ein Gruppengefühl zu schaffen.

02

Themenarbeit

Die Gruppe bearbeitet gemeinsam die im Vorfeld angesprochenen Themen wie Mobbing, soziale Konflikte, Klassenklima oder gemeinsame Ziele.

03

Reflexion & Austausch

Die Teilnehmenden reflektieren ihre Erkenntnisse, lernen voneinander und profitieren gegenseitig, wodurch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wird.

04

Abschluss & Ausblick

Der Workshop endet mit einem Feedback und möglichen nächsten Schritten. Gemeinsam wird besprochen, wie die Erkenntnisse im Alltag umgesetzt werden können.

05

Meine Motivation

Meine Motivation ist es, Kinder und Jugendliche in Gruppen zu stärken. Jeder Workshop ist einzigartig und orientiert sich an den Themen der Teilnehmenden. Es begeistert mich, zu erleben, wie Gemeinschaften zusammenwachsen, Konflikte bewältigt werden, Selbstwertgefühl gestärkt wird und das „Ich-Du-Wir“-Gefühl wächst.

Mehr über mich erfahren

Fragen und Antworten

Wer kann einen Gruppen-Workshop buchen?

Schulen, Vereine, Eltern oder private Gruppen können Workshops anfragen. Ich passe die Inhalte individuell an die Gruppe an, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Was kostet ein Gruppen-Coaching?

Die Kosten hängen von der Gruppengröße und der Anzahl der Sitzungen ab. Für ein individuelles Angebot können Sie mich gerne kontaktieren, damit wir die Details gemeinsam besprechen und an die Bedürfnisse Ihrer Gruppe anpassen.

Wie groß kann die Gruppe sein?

Die Gruppengröße kann flexibel gestaltet werden. Workshops sind für kleine Gruppen ab vier Personen geeignet, aber auch für ganze Schulklassen.

Welche Themen können bearbeitet werden?

Die Workshops behandeln Themen wie Umgang mit Mobbing, Streit, soziale Integration, soziale Kompetenz, Konflikte, „Ich-Du-Wir“-Gefühl, Klassen- und Gruppenklima sowie das Erreichen gemeinsamer Ziele. Die genauen Inhalte richten sich nach den Bedürfnissen und Wünschen der Gruppe.

Wie viele Sitzungen umfasst ein Workshop?

Die Anzahl der Sitzungen variiert je nach Thema zwischen zwei Terminen und einer längerfristigen Betreuung. Die genaue Dauer wird gemeinsam besprochen und an die Ziele und Bedürfnisse der Gruppe angepasst.

Wo finden die Workshops statt?

Workshops können in Schulen, Vereinen oder anderen geeigneten Räumen stattfinden. Auf Anfrage sind auch private Gruppen-Workshops möglich, die flexibel organisiert werden können.

Kontakt

Ana Löhr
Kinder- und Jugendcoaching

Haselweg 18b
76185 Karlsruhe

ana.loehr@gmx.de
+491604761457
Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten zum Zweck meiner Anfrage einverstanden. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.
Absenden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.