Arbeit in Schulen

In Schulen unterstütze ich Kinder, Lehrkräfte und Klassen dabei, gemeinsame Ziele zu erreichen und auf aktuelle Situationen im Klassenzimmer einzugehen. Dabei nehme ich auch Themen wie Migration und gesellschaftliche Bewegungen in den Blick, um ein besseres Verständnis und ein wertschätzendes Miteinander zu fördern. Ob durch individuelle Betreuung, gezielte Unterstützung oder spontane Impulse im Unterricht – meine Arbeit ist flexibel und richtet sich nach den konkreten Bedürfnissen der Schule und ihrer Schüler*innen.

Mögliche Ziele der Schularbeit

Meine Arbeit in Schulen ist flexibel und praxisnah. Ob bei der individuellen Betreuung, der Förderung sozialer Kompetenz oder der Stärkung des Klassenklimas – ich passe meine Unterstützung an die Bedürfnisse von Schüler*innen und Lehrkräften an.

Ich arbeite Hand in Hand mit allen Kolleginnen und Kollegen und finde gerne meinen Platz, wo der Bedarf am größten ist und ich zum positiven Schulalltag beitragen kann.

Klassenklima verbessern
Gemeinsam arbeiten wir daran, Konflikte frühzeitig zu erkennen, ihre Ursachen zu verstehen und respektvolle Lösungen zu entwickeln, um ein harmonisches Miteinander zu fördern.
Individuelle Betreuung
Ich betreue auch einzelne Kinder, die besondere Unterstützung benötigen. Dabei  begleite ich sie dabei, ihre individuellen Stärken zu entdecken und zu nutzen, um sich besser auf den Schulalltag einzulassen.
Soziale Kompetenzen stärken
Empathie, Respekt und Teamgeist werden gefördert, um ein harmonisches und stabiles Miteinander in der Klassengemeinschaft zu schaffen.
Lernbereitschaft fördern
Ich begleite Schüler*innen dabei, ihre Motivation zu steigern und sich besser auf ihre Aufgaben zu konzentrieren. So können sie Lernerfolge erzielen und Freude am Lernen entwickeln.

Ablauf

Vorgespräch & Planung

Ich bespreche mit Lehrkräften oder der Schulleitung die aktuellen Ziele und Bedürfnisse, um meinen Einsatz optimal auf den Schulalltag abzustimmen.

01

Flexible Unterstützung im Schulalltag

Vor Ort bin ich flexibel einsetzbar: Ob individuelle Betreuung, Stärkung des Klassenklimas oder gezielte Unterstützung im Unterricht – ich orientiere mich an den aktuellen Anforderungen.

02

Individuelle Betreuung

Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen erhalten gezielte Unterstützung, sei es durch Gespräche, kreative Übungen oder Impulse zur Förderung von Konzentration, Motivation und Selbstvertrauen.

03

Förderung der Klassengemeinschaft

Ich arbeite mit Klassen oder Gruppen an Themen wie Teamgeist, Respekt und einem positiven Klassenklima, um das soziale Miteinander zu stärken und eine wertschätzende Gemeinschaft zu fördern.

04

Reflexion & Feedback

Zum Abschluss tausche ich mich mit Lehrkräften aus, reflektiere den Einsatz und gebe Impulse für nachhaltige Lösungen im Schulalltag.

05

Meine Motivation

Es motiviert mich, Schulen dabei zu begleiten, eine Umgebung zu schaffen, in der Kinder und Jugendliche wachsen können. Die Förderung des Klassenklimas, das Erreichen gemeinsamer Ziele und die Begleitung aller Beteiligten, um die Schulzeit zu einem schöneren Erlebnis zu machen, sind für mich zentrale Aspekte meiner Arbeit.

Mehr über mich erfahren

Fragen und Antworten

Wie unterstützt Du Erziehungs- und Lehrkräfte im Schulalltag?

Ich bin flexibel einsetzbar und begleite Lehrkräfte bei akuten Herausforderungen wie Konflikten, Verhaltensauffälligkeiten oder der individuellen Betreuung einzelner Schüler*innen.

Bietest Du auch Coachings für pädagogische Kräfte an?

Ja, ich begleite pädagogische Fachkräfte bei Themen wie Überforderung im Alltag, Selbstschutz und Reflexion. Ziel ist es, ressourcenschonende Lösungen zu entwickeln, die neue Kraft und Klarheit für die täglichen Herausforderungen geben. Mein Coaching stärkt die Fähigkeit, die positiven Aspekte der pädagogischen Arbeit in den Fokus zu setzen, den Eigenraum zu schützen und die eigene Resilienz nachhaltig zu fördern.

Welche Kinder profitieren besonders von Deiner Unterstützung?

ALLE.

Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrationsproblemen, Lernschwierigkeiten oder Schwierigkeiten im sozialen Miteinander profitieren von meiner Arbeit. Insbesondere die, die den Glauben an sich selbst verloren haben und keinen Selbstwert empfinden.

Wie lange dauert die Zusammenarbeit mit einer Schule?

Die Dauer ist flexibel und hängt von den Bedarf und Budget der Schule ab. Ich biete sowohl einmalige Einsätze als auch regelmäßige Begleitung über längere Zeiträume, Workshops, AGs, Arteliers und Projekte an.

Was kostet Deine Arbeit in Schulen?

Die Kosten richten sich nach dem Umfang und der Dauer der Zusammenarbeit. Für ein individuelles Angebot können Schulen mich gerne kontaktieren.

Kontakt

Ana Löhr
Kinder- und Jugendcoaching

Haselweg 18b
76185 Karlsruhe

ana.loehr@gmx.de
+491604761457
Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten zum Zweck meiner Anfrage einverstanden. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Datenschutzhinweise habe ich zur Kenntnis genommen.
Absenden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.